Cloud verschlüsseln

Eigentlich raten wir eher von der Verwendung von Cloud-Diensten für sensible Daten ab. Schließlich speicherst Du deine Daten auf einem Computer von jemand anderem, den Du nicht kennst und von dem Du nur hoffen kannst, dass er nicht auf deine Daten zugreift.

Eine Garantie hast Du bei Cloud-Diensten nie – und gerade die Enthüllungen von Edward Snowden haben gezeigt, dass man niemandem über den Weg trauen kann.

Dennoch – wenn es ein Clouddienst sein muss, ist es wichtig die eigenen Daten zumindest zu verschlüsseln, damit nicht Hinz und Kunz darauf zugreifen kann.

Das junge Unternehmen Boxcryptor aus Augsburg hat sich mit seiner gleichnamigen Software einen Namen gemacht. Das kostenpflichtige Tool verschlüsselt die Daten bei fast allen großen Cloud-Anbietern, von Dropbox über Sugarsync und viele weitere.

Ein Konkurrenzprodukt ist cloudfogger, die eine AES 256 Bit Verschlüsselung ermöglichen. Es gibt eine kostenlose Version für Privatanwender und eine Businessversion für alle, die die Software kommerziell einsetzen.

Swarmdesk ist eine Neuentwicklung, die sich im Moment auf die Verschlüsselung von Dropbox und Google Drive spezialisiert hat. Andere Cloudanbieter folgen.

Cloudspeicherung

Proprietär

  • Apple iCloud
  • Dropbox
  • Google Drive
  • Microsoft SkyDrive

Freie Alternative

  • git-annex assistantSynchronisiert Ordner auf allen Laufwerken Deines Computers.
  • ownCloudCloud-Daten unter Deiner Kontrolle.
  • SeafileSelbst-gehostete oder Cloud-gehostete Versionskontrolle und Dateisynchronisierung.
  • SparkleshareSelbst-gehostete Versionskontrolle und Dateisynchronisierung.
  • Tahoe-LAFSFreies und offenes Cloud-Speichersystem.

Anmerkungen

Warum nicht MEGA?
Während MEGA „frei“ wie „Freibier“ ist, enthält es proprietären Code.

Warum nicht SpiderOak?
SpiderOak ist eine proprietäre Software.

Warum nicht Tarsnap?
Tarsnap ist teilweise proprietär und hostet Deine Daten auf Amazon Web Services.

 



Deine Meinung zum Thema:

Gemeinsam sind wir schlauer: Wenn du noch zusätzliche Infos oder Fragen hast, schreib sie bitte in die Kommentare. Wir freuen uns, wenn Du hier aktiv mitschreibst und dein Wissen mit allen Usern teilst.