Skype verschlüsseln
Eine sichere Verschlüsselung von Skype ist nicht möglich, da es sich um ein proprietäres Protokoll handelt, das heisst der Inhaber von Skype allein (Microsoft) weiß, welche Daten genau übertragen werden und in welcher Form.
Es gibt viele Gerüchte und Hinweise, dass sowohl die auf Skype übertragenen Daten automatisiert ausgewertet oder zumindest die darüber verschickten Links automatisiert besucht werden. Zum anderen hat Skype schon seit Jahren Hintertüren für Geheimdienste (und vielleicht für alle, die genügend zahlen?), so dass eine Sichere Kommunikation mit Skype nicht möglich ist. Auch die Video- und Sprachkommunikation wird angeblich abgegriffen und gespeichert – wen wunders wenn der Dienst kostenlos ist, wie soll sich Skype finanzieren wenn nicht mit den Daten seiner User.
Deshalb raten wir Dir, auf eine alternative wie z. B. Tox umzusteigen. Tox bietet verschlüsselte Kommunikation mit ähnlichen Funktionen wie Skype – du musst nur deine Freunde dazu bringen, auch auf Tox umzusteigen. Wenn sie dich ein bischen mögen, sollten sie das für Dich tun, wenn Sie wirkliche Freunde sind.
Freie Alternative
- Jitsi – Verschlüsselter Text- und Videochat. XMPP/Jabber SIP
- Mumble – Verschlüsselter Voicechat mit kurzer Latenzzeit.
- RedPhone – Sichere, private Anrufe für Android.
Anmerkungen
Jitsi ist eine verschlüsselte Alternative für fast alle Aufgaben, die mit Skype gemacht werden.
Mumble ein quelloffener Sprachchat, ähnlich wie Ventrilo oder TeamSpeak.
WebRTC[ENG] ist eine vielversprechende Browser-zu-Browser Kommunikations-API, die bald veröffentlicht wird.
Es gibt eine Möglichkeit den SKYPE-CHAT zu verschlüsseln.
Das Video hier zeigt wie es geht:
http://youtu.be/zKWmdIJsE9s